Bereits seit Generationen kümmern wir uns um Schuhwerk. Seit über 70 Jahren sind wir für unsere Kunden da.
Unsere Stärken sind die individuelle Beratung und der gute Service.
Mitten in Großkrotzenburg finden Sie das, was Sie brauchen, wenn es um Schuhe geht. Kommen Sie uns besuchen!
TUMAR Art Group ist ein von Frauen geführtes Unternehmen, das Kunsthandwerker*innen in Kirgisistan vereint. Heute beschäftigt das Unternehmen 130 Personen, davon sind über 70 Prozent Frauen. Die Mehrzahl der Beschäftigten sind Witwen, alleinerziehende Mütter und Alleinverdienende der oftmals großen Familien. Die Kleinproduzierenden erhalten Schulungen und Weiterbildungen. Die Löhne bei TUMAR zählen zu den höchsten des Landes und liegen über dem Landesdurchschnitt.
Filzhausschuhe vom Weltladen Großkrotzenburg jetzt bei uns erhältlich
Warme Füße und das gute Gefühl etwas für die Hersteller in Kirgisistan getan nzu haben.
TUMAR legt großen Wert auf ein funktionales Design und den ökologischen Wert der natürlichen Materialien. Das wichtigste Material ist - gemäß der Nomadischen Tradition des Landes - Filz. Bei der Herstellung von Filz werden nur natürliche Fasern verwendet.
Die Rohwolle stammt aus traditioneller Schafshaltung in Kirgistan. TUMAR bezieht die Wolle von kleinen Farmen in der näheren Umgebung. Die Schafe werden in natürlicher, traditioneller Weise gehalten und nur im Herbst und Frühling geschoren, da die Schafe im Sommer auf Weiden in höheren Ebenen verlagert werden.
Mehr Infos, Videos und Bilder zum Projekt finden Sie auf www.weltpartner.de
Seit 14. September 2021 ist der Zugang zum Schuhhaus Klassert behindertengerecht ausgestaltet.
Herzlichen Dank an die "Lego-Oma Rita Ebel" und ihren Mann Wolfgang für den Bau der "Lego-Rampe".
Ihre Arbeit beschreibt Rita Ebel auf Ihrer Facebookseite so:
"Gemeinsam mit meinem Mann und meinem Team baue ich ehrenamtlich Legorampen für RollstuhlfahrerInnen aus gespendeten Lego Steinen. Wir sind sehr daran interessiert, das sich diese Idee weiterhin ausbreitet und verschicken gerne eine ausführliche Bauanleitung, mit allen wichtigen Details, die es mittlerweile auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch gibt. Wenn ihr eine Bauanleitung wünscht oder uns gerne Lego Steine spenden wollt sendet mir eine Mail über die Emailfunktion in der Bio."
Die Lego-Oma Rita Ebel | Facebook
Sie haben Legosteine übrig, die sie für die Arbeit von Rita Ebel spüenden wollen? Gerne können Sie diese bei uns im Schuhladen abgeben. Wir lassen sie dann Rita Ebel zukommen. Viele weitere "Lego-Rampen", die Behinderten neue Zugänge ermögliche, sind Ihr Lohn.